Friday, October 31, 2014

DRK-Blutspendetermin in Trier-Zewen (Pavillon) am 13.11.2014 und in Trierweiler (Seniorenresidenz Niederweiler-Hof) am 14.11.2014

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"



Trier-Zewen, Donnerstag, 13.11.2014
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 14.11.2014
Seniorenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Auf Ihrem nächsten Blutspendetermin wartet Ihr DRK-Taschenkalender 2015 auf Sie.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viele Grüße
Ihr DRK-Blutspendedienst 
Rheinland-Pfalz und Saarland
Die Vorräte sind nun endgültig aufgebraucht und das Rote Kreuz muss dringend sene Lager zur Sicherstellung der Butversorgung in den Krankenhäusern auffüllen.

http://www.blutspendedienst-west.de/ 

http://www.blutspendedienst-west.de/ueber_uns/zentren_einrichtungen/bad_kreuznach/main.php

Wednesday, June 04, 2014

Fußball-WM 2014: Public Viewing (öffentliche Sargausstellung) an(?) der WM 2014

In absolut verquastem Deutsch kündigen die Messdiener und -innen nun auch das so in dumm-denglisch falsch bezeichnete Public Viewing (= öffentliche Ausstellung eines Leichnams) (!) der WM 2014 an. In der Tat: Wo paßt öffentliche Sargschau der stets vor der WM bereits totgesagten deutschen Mannschaft auch besser hin als auf die Zewener Pfarrwiese neben der Kirche. Allerdings nicht, wie das schräge Bild erwarten ließ auf der rechten Seite, sondern links zwischen Kirche und Pfarrheim.

Wann?

WM-Eröffnung: 12.06.2014 - 22 Uhr

Alle Deutschlandspiele - Termine unten

Finale: 13.07.2014 - 21 Uhr

Termine Vorrunde:

16.06.2014 - 18 Uhr - Deutschland vs. Portugal
21.06.2014 - 21 Uhr - Deutschland vs. Ghana
26.06.2014 - 18 Uhr - Deutschland vs. USA

Für das leibliche Wohl (Leichenschmaus???) ist gesorgt.

Mitzubringen sind gute Laune, Stimmung und viele Freunde (:-)

(Nah da wollen wir mal hoffen, dass es keine ausufernde FACEBOOK-Party wird ;-))

Veranstalter: Messdiener/-innen Trier-Euren & Trier-Zewen



14.06.2014 Musikverein Trier-Zewen: A hot summer night 20:00 Uhr Turnhalle, Fröbelstraße

20.00 Uhr Turnhalle Zewen


Einlass: 19:00 Uhr

Musikalische Leitung: Georgi Sekeyra


Eintritt:

Erwachsene 9,- EURO

Jugendliche 6,- EURO



mehr:


http://www.musikverein-zewen.de

Sunday, June 01, 2014

Gestorben: Mathilde Alves da Silva

Mathilde Alves da Silva

im Alter von 74 Jahren



Trier - Zewen, Kettenstraße18

Das Totengebet beginnt am Monatg, den 02. Juni 2014 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus in Trier-Zewen.
Die Beisetzung findet inm Anschluß an das Sterbeamt (Beginn: 13.00 Uhr) am Montag, den 03. Juni 2014 statt.

Friday, May 30, 2014

Gestorben: Elisabeth Schneider

Elisabeth Schneider

im Alter von 86 Jahren

früher wohnhaft:

Trier - Zewen, Martinstraße1

zuletzt wohnhaft

Seniorenheim Konz

Das Totengebet: Freitag, 30.05.2014, 18:00 Uhr 
Das Sterbeamt: Montag, 02.06.2014, 13:00 Uhr, anschließend Beisetzung.

Sunday, May 25, 2014

[Kommunalwahl 2014 TRIER/RLP] Verteilung der 56 Mandate über die Stadt

http://www.wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2014/index.html


View Trierer Stadratsmitglieder Wahlperiode ab 2014 in a full screen map Mehr >>>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisse_der_Kommunalwahlen_in_Trier Wahlergebnisse der Kommunalwahlen 2014 Endgültiges Landesergebnis der Kommunalwahlen (Stimmen der Stadtratswahlen der kreisfreien Städte und der Kreistagswahlen in den Landkreisen)

Wednesday, May 21, 2014

DRK-Blutspendetermin in Trier-Zewen (Pavillon) am 22.05.2014 und in Trierweiler (Seniorenresidenz Niederweiler-Hof) am 23.05.2014

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"



Trier-Zewen, Donnerstag, 22.05.2014
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 23.05.2014
Seniorenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viele Grüße
Ihr DRK-Blutspendedienst 
Rheinland-Pfalz und Saarland
Die Vorräte sind nun endgültig aufgebraucht und das Rote Kreuz muss dringend sene Lager zur Sicherstellung der Butversorgung in den Krankenhäusern auffüllen.

http://www.blutspendedienst-west.de/ 

http://www.blutspendedienst-west.de/ueber_uns/zentren_einrichtungen/bad_kreuznach/main.php

Monday, January 27, 2014

22 Jahre: Carnevalsverein Zewener Baknaufen (CZB) feiert dieses Jahr Jubiläum

Liebe Karnevalsfreunde,


vor 22 Jahren gründeten sich die "Zewener Baknaufen". Neben den zwei Gala-Sitzungen freut der Verein sich, Ihnen anläßlich seines Jubiläums, eine weitere Veranstaltung präsentieren zu können.
Am Freitag, den 21.02., begeht der CZB das Jubiläum mit einer kurzweiligen Zeitreise durch die Geschichte der Baknaufen.
Hierzu möchte er Sie alle herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr können Sie sich auf das traditionelle Männerballett-Festival an Weiberdonnerstag und unsere die Kindersitzung am Sonntag freuen.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam fiern unter dem diesjährigen Motto "Zeitreise".
Wie gewohnt wird der CZB für eine Bestuhlung auf der 1. Gala-Sitzung sorgen.
Im Anschluß an beide Gala-Sitzungen, öffnet die Abnedkasse ab 23 Uhr und es kann das Tanzbein bis in  die Morgenstunden geschwungen werden.
Der CZB freut sich auf Ihr Kommen und verbleibt mit einem kräftigen "Zewen Heilei".

21.02. Jubiläums-Sitzung
           20:11 Uhr -Turnhalle
           Eintritt frei für jedermann

22.02. 1. Gala-Sitzung
          20:11 Uhr - Turnhalle
          Im Anschluß Tanz und Musik

23.02. Kindersitzung
          14:11 Uhr - Turnhalle 
          Eintritt  frei

27.02. Weiberball
          - Männerballettfestival -
          19:11 Uhr Turnhalle
           Eintritt 7,- EUR an der Abendkasse

01.03. 2. Gala-Sitzung
           19: 11 Uhr - Turnhalle - ab 23.30 Uhr Tanz
            Einlaß für alle - Eintritt: 5,- EUR

02.03. Karnevalsumzug
          Start: 14:11 Uhr



09. Februar

Kartenvorverkauf

14:00 Uhr - CZB Vereinheim

(ehemals Betten-Haag)

Restkarten erhalten Sie unter


0651 / 800915


oder per Email unter

 

karten@baknaufen.de



      

Carnevalsverein Zewener Baknaufen e.V. - D-54294 Trier-Zewen

www.baknaufen.de/
Willkommen auf den Webseiten des etwas anderen Carnevalsverein.

Termine Session


Termine Session. Sonntag, 09. Februar 2014 ...

Die Muppets


Die Muppets gibt es nunmehr seit dem Jahr 2003. Die Gruppe ist ...

Bilder & Videos


Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Bilder und ...

Links


Links. Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) · Trierer Prinz ...

Über uns


Über uns. Der CZB wurde vor 20 Jahren gegründet. Aus damals ...

Weiberball


Der Weiberball findet alljährlich am Weiberdonnerstag ...

CZB - Carnevalsverein Zewener Baknaufen | Facebook

de-de.facebook.com/pages/...Zewener-Baknaufen/148754788511403
CZB - Carnevalsverein Zewener Baknaufen. 178 „Gefällt mir“-Angaben · 1 Personen sprechen darüber. Aus damals mehreren "Kindergarten-Familien" ...

Saturday, November 02, 2013

Jugendschutzgericht Trier: Verfahren gegen Mutter wegen Körperverletzung ihrer Tochter ‚vorläufig’ unter Auflage eingestellt


Am Donnerstag, den 31.10.2013, hatte sich die 39 Jahre alte Russin Ioulia P., derzeit Trier, vor dem Amtsgericht Trier, Einzelrichterin Iris Scholten* [pdf Seite 4] als Jugendschutzgericht, gemäß §§ 223, 230, 240, 52, 53 StGB zu verantworten. (Die Strafverfolgung wurde gemäß §§ 154, 154a StPO auf die Anklagevorwürfe beschränkt.)



Sie war angeklagt im Sommer bzw. Herbst 2011 in Trier durch zwei selbständige Handlungen eine andere Person körperlich misshandelt und jeweils tateinheitlich hierzu einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung genötigt zu haben.



Nach Anhörung von 2 Zeugen und 2 Zeuginnen aus dem damaligen näheren Umfeld, je zwei zu den zwei angeklagten Ereignissen, sowie der Tochter unter Ausschluss der Öffentlichkeit als minderjähriger Opferzeugin und einem anschließenden sogenannten ‚Rechtsgespräch’ (vulgo: Deal - anwesend ProtokollführeIN, RichterIN, StaatsanwältIN und VerteidigerIN - keine VertreterIN oder Vertreter des Kindes! - siehe unten*) erläuterte die Richterin, dass  das Gericht das Verfahren unter Auflage von 100 Sozialstunden in einem Altenheim innerhalb von 3 Monaten bei einer Einrichtung, die die Angeklagte sich selbst zu suchen habe, „vorläufig eingestellt’ werde.

Dass es ausgerechnet ein Altenheim zur Ableistung der Sozialstunden ‚vorgeschlagen’ wurde,  darf zwar Bestandteil des Deals und des Beratungsgeheimnisses bleiben, darf aber genauso verwundern, da doch eine Zeugin davon berichtete, dass die Angeklagte auch ihren inzwischen verstorbenen Ex-Vermieter (zum damaligen Zeitpunkt rund 80 Jahre alt!) öfters geschlagen haben soll.





Mal zum Vergleich vor rund einem halben Jahr ein RICHTER in Wittlich:

Von einem 'Rechtsgespräch' berichtete der TV jedenfalls nicht ... .


Schläge mit dem Kochlöffel: Mutter verurteilt

Unter Tränen hat eine junge Frau vor dem Amtsgericht Wittlich gestanden, ihre damals achtjährige Tochter geschlagen zu haben. Weil es ein einmaliger Vorgang war, verhängte der Richter nur die Mindeststrafe: sechs Monate auf Bewährung.
Würde jeder Klaps oder jeder Schlag, den ein Kind von seinen Eltern bekommt, ein juristisches Nachspiel haben, müssten die Gerichte auch nachts arbeiten. Doch es gibt Grenzen. Das merkt auch die 27-jährige Frau schnell, die sich wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Wittlicher Amtsgericht verantworten muss. Unter Tränen gibt sie zu, im August 2012 ihre damals achtjährige Tochter mit einem Kochlöffel malträtiert zu haben. Im Krankenhaus wurden mehrere schmerzhafte Hämatome am Gesäß des Mädchens diagnostiziert.

Dass die Verletzungen überhaupt bemerkt wurden, ist dem Kindsvater zu verdanken, der nicht mehr mit der Mutter zusammen ist. Er hatte die Hämatome gesehen, als seine Tochter wenige Tage nach der Tat bei ihm war, und brachte sie ins Krankenhaus.[...]

„Das ist erschreckend“, sagt Richter Hermann-Josef Weber mit Blick auf Fotos der Verletzungen. [...]

Im Zuge dieses Verfahrens kam die Frau auch mit dem Jugendamt in Berührung und nimmt seither die sozialpädagogische Familienhilfe in Anspruch. Ihr sei klar geworden, dass sie die Schuldige an dem Konflikt sei. „Ich war zu fordernd und zu streng. Ich habe einer Achtjährigen zu viel abverlangt“, sagt sie.

Die Einsicht ist da, doch an einer Freiheitsstrafe führt kein Weg vorbei. Sechs Monate auf Bewährung fordert Oberamtsanwalt Thomas Grawemayer. „Der Sachverhalt ist eindeutig“, sagt Verteidiger Thomas Oehlenschläger, legt das Strafmaß aber in die Hände von Richter Weber. Der verhängt die sechsmonatige Bewährungsstrafe. Seine Begründung: „Das ist eine erhebliche Straftat. Sie hat körperliche und seelische Schmerzen verursacht.“

[TV online vom 02.05.2013]



*



Einsatz im Namen des Gesetzes

 HERMESKEIL. "Sie sind aber mal ‘ne junge Richterin" – diesen Kommentar hat Iris Scholten in den vergangenen Monaten schon häufiger gehört. Die 26-Jährige ist neu beim Amtsgericht Hermeskeil und dort zuständig für Zivil- und Betreuungssachen.[...]

Das erste Mal ... einen Angeklagten trotz Zweifeln freisprechen


Iris Scholten, 28, ist seit einem Jahr Richterin am Amtsgericht Wittlich bei Trier. Gerade hat sie zum ersten Mal einen mutmaßlichen Betrüger laufen lassen – aus Mangel an Beweisen. von Sandra Roth
http://www.zeit.de/campus/2006/01/erstes-Mal

**

§ 52

(1) Zur Verweigerung des Zeugnisses sind berechtigt [...]



3. wer mit dem Beschuldigten in gerader Linie verwandt oder verschwägert, in der Seitenlinie bis zum dritten Grad verwandt oder bis zum zweiten Grad verschwägert ist oder war.
(2) Haben Minderjährige wegen mangelnder Verstandesreife oder haben Minderjährige oder Betreute wegen einer psychischen Krankheit oder einer geistigen oder seelischen Behinderung von der Bedeutung des Zeugnisverweigerungsrechts keine genügende Vorstellung, so dürfen sie nur vernommen werden, wenn sie zur Aussage bereit sind und auch ihr gesetzlicher Vertreter der Vernehmung zustimmt. Ist der gesetzliche Vertreter selbst Beschuldigter, so kann er über die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts nicht entscheiden; das gleiche gilt für den nicht beschuldigten Elternteil, wenn die gesetzliche Vertretung beiden Eltern zusteht.
(3) Die zur Verweigerung des Zeugnisses berechtigten Personen, in den Fällen des Absatzes 2 auch deren zur Entscheidung über die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts befugte Vertreter, sind vor jeder Vernehmung über ihr Recht zu belehren. Sie können den Verzicht auf dieses Recht auch während der Vernehmung widerrufen.



http://www.rechtspflegerforum.de/showthread.php?13074-Erg%E4nzungspflegschaft-f%FCr-Strafverfahren-Ermittlungsverfahren


OLG Saarbrücken Beschluß vom 22.3.2011, 6 UF 34/11

Strafverfahren: Voraussetzungen einer Ergänzungspflegschaft im Zusammenhang mit einem Zeugnisverweigerungsrecht Minderjähriger


http://www.rechtsprechung.saarland.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=sl&nr=3362



Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 17.11.2009 - 10 UF 154/09   



http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OLG%20Brandenburg&Datum=17.11.2009&Aktenzeichen=10%20UF%20154/09

Tuesday, October 29, 2013

DRK-Blutspendetermin in Zewen (Pavillon) am 28.11.2013 und in Trierweiler am 29.11.2013

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"



Trier-Zewen, Donnerstag, 28.11.2013
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 29.11.2013
Seniorenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Vielen Dank für Ihre UNterstützung und viele Grüße
Ihr DRK-Blutspendedienst 
Rheinland-Pfalz und Saarland
Die Vorräte sind nun endgültig aufgebraucht und das Rote Kreuz muss dringend sene Lager zur Sicherstellung der Butversorgung in den Krankenhäusern auffüllen.

http://www.blutspendedienst-west.de/ 

http://www.blutspendedienst-west.de/ueber_uns/zentren_einrichtungen/bad_kreuznach/main.php

Saturday, September 21, 2013

"Zewen hat gewählt" - Bundestagswahl 2013 #BTW13 #BTW2013: "Zewen hat gewählt"


  Schnellmeldungen 3041 3042 3043 ges.
A.1 Wahlberechtigte   540   540
A 2 Wb laut Wählerverzeichnis   149   149
A 1 + A2 im Wählerverzeichnis eingetragene Wb   689   689
B Wähler   348   348
B 1 darunter Wähler und Wahlschein   0   0
           
C ungültige   8   8
D gültige   340 518 858
           
D 1 Kaster Bernhard, CDU   141 270 411
D 2 Dr. Barley, Katharina   129 158 287
D 3 Meine, Heinrich FDP   6 10 16
D 4 Rüffer, Corinna GRÜNE   24 23 47
D 5 Werner, Katrin DIE LINKE   25 36 61
D 6 Brühl, Andreas PIRATEN   10 14 24
D 7 Babic, Safel NPD   3 2 5
D 13 Liebe, Luda Gabriele Adele FREIE WÄHLER   1 5 6
D 15 Nicolay, Christian Die Partei   1   1
    0 340 518 858
           
E ungültige Stimmen   9   9
F Gültige Stimmen   339   339
F1 CDU   128 260 388
F2 SPD   121 139 260
F3 FDP   20 16 36
F4 GRÜNE   28 35 63
F5 DIE LINKE   23 32 55
F6 PIRATEN   6 7 13
F7 NPD   3 4 7
F8 REP   0 1 1
F9 ÖDP   1   1
F10 MLPD   0   0
F11 AfD   9 23 32
F12 pro Deutschland   0 1 1
F13 FREI WÄHLER   0   0
F14 PARTEI DER VERNUNFT   0   0
    0 339 518 857




























































































































































































































































































































































































































































Tuesday, August 20, 2013

DRK-Blutspendetermin in Zewen (Pavillon) am 29.08.2013 und in Trierweiler am 30.08.2013

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"



Trier-Zewen, Donnerstag, 29.08.2013
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 30.08.2013
Seniorenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Vielen Dank für Ihre UNterstützung und viele Grüße
Ihr DRK-Blutspendedienst 
Rheinland-Pfalz und Saarland
Die Vorräte sind nun endgültig aufgebraucht und das Rote Kreuz muss dringend sene Lager zur Sicherstellung der Butversorgung in den Krankenhäusern auffüllen.

http://www.blutspendedienst-west.de/ 

http://www.blutspendedienst-west.de/ueber_uns/zentren_einrichtungen/bad_kreuznach/main.php 

Friday, May 24, 2013

DRK-Blutspendetermin in Zewen (Pavillon) am 06.06.2013 und in Trierweiler am 07.06.2013

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"



Trier-Zewen, Donnerstag, 06.06.2013
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 07.06.2013
Seniorenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Vielen Dank für Ihre UNterstützung und viele Grüße
Ihr DRK-Blutspendedienst 
Rheinland-Pfalz und Saarland
Die Vorräte sind nun endgültig aufgebraucht und das Rote Kreuz muss dringend sene Lager zur Sicherstellung der Butversorgung in den Krankenhäusern auffüllen.

http://www.blutspendedienst-west.de/ 

http://www.blutspendedienst-west.de/ueber_uns/zentren_einrichtungen/bad_kreuznach/main.php