Friday, November 05, 2010

DRK-Blutspendetermin: 11.11. und 12.11.2010 in Zewen bzw. Trierweiler

"Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 11.11.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 12.11.2010
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Friday, July 23, 2010

Michael Krecken: Vom Alltag abschalten und entspannen

Vom Alltag abschalten und entspannen

Von unserem Mitarbeiter Max Henning Schumitz
Die Bewegungsmeditation Qigong dient der Gesundheit von Körper und Geist. Der TV hat eine Übungsstunde mit dem Meister Michael Krecken begleitet.
Trierischer Volksfreund 23.07.2010

http://www.volksfreund.de/totallokal/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Trier;art754,2501296

Wednesday, July 21, 2010

DRK-Blutspendetermin: 05.08. und 06.08.2010 in Zewen bzw. Trierweiler

"Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 05.08.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 06.08.2010
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Friday, July 16, 2010

Christian Z. Schmitz: Das Gesicht der Gewerkschaften

Vom Ehrenamt zum Beruf: Seit einem Jahr ist Christian Schmitz Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Gewerkschaftlich und sozialpolitisch engagiert ist der Trierer aber schon viel länger. mehr...TV-online 15072010

Friday, June 25, 2010

Trierer Altstadtfest mit Zewener Beteiligung: MV Eintracht Zewen

Samstag, 26. Juni

11 Uhr Jugendorchester des MV Feyen
12 Jugendorchester des MV "Eintracht" Trier-Zewen
13.30 Uhr "da capo" Jugendorchester
15 Uhr Schulorchester des HGT (Humboldt Gymnasium Trier)
16.30 Uhr Jugendorchester des MV Trier Pfalzel
18 Uhr Big Band des HGT (Humboldt Gymnasium Trier)
20 Uhr SWR3 Party mit der SWR3 Band

Tuesday, June 22, 2010

90 Jahre Spielvereinigung Trier-Zewen und Public Viewing im Pavillon


Die Spielvereinigung 1920 Trier-Zewen feiert am Samstag, den 26. Juni 2010 und Sonntag 27. Juni 2010, ihr 90-jähriges Bestehen. Gefeiert wird jeweils ab 13 Uhr imund am Pavillon Zewen, wo beim Public Viewing die Achtelfinalbegegnungen der WM auf Großleinwand gezeigt werden. Livemusik und ein kleines Rahmenprogramm runden die Feierlichkeit ab.


>SVZ Zewen 1920

Monday, June 21, 2010

Ortsbeirat Zewen am Donnerstag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Hotel „Zewener Hof“.

Ortsbeirat Zewen
Die Neuordnung des Stadtteilbudgets ist ein Thema im Ortsbeirat Zewen am Donnerstag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Hotel „Zewener Hof“.

Saturday, May 29, 2010

"Großeinsatz in Trier-(Zewen)" - Zewener Verkehrsinfarkt in Presse und Fernsehen

Am Samstag, den 29.05.2010 hat es ZEWEN endlich den Hattrick geschafft. Zwei große Meldungen im Trierischen Volksfreund am Morgen (Fünf Verletzte bei Unfall in Zewen - LKW fährt auf Stauende auf - Baby im Krankenhaus (Seite 9)"

und Seite 12

1. Heute in der Trierer Zeitung
28.05.10, 21:37 Uhr
Trier-Zewen. (mehi) "Die Begrenzungen von 30 Stundenkilometern in Fröbel- und Wasserbilliger Straße werden von Autofahrern sehr oft missachtet", hat Zewens Ortsvorsteher Helmut Mertesdorf (CDU) in der jüngsten Ortsbeiratssitzung in der Grundschule festgestellt. Auch würde die mehr...





und am frühen Abend auch noch ein Beitrag im ZDF-Länderspiegel:
".... und ich hab' noch zu meiner Frau gesagt. Das ist doch Wahnsinn."

Beitrag in ZDF-Mediathek

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/416#/beitrag/video/1052532/L%C3%A4nderspiegel-vom-29-Mai-2010

oder als

Wiederholungen:

ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
31.05.2010 04:15-04:30



ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
31.05.2010 16:02-16:15

Informationen aus den Bundesländern, politische Entwicklungen, bildstarke
Reportagen, gesellschaftliche Diskussionen - die wichtigsten Themen aus der
aktuellen Sendung Länderspiegel im ZDFinfokanal

ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
01.06.2010 02:15-02:30



ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
01.06.2010 19:35-19:45

Wednesday, May 05, 2010

Hausdurchsuchung bei Herbert Jullien, Christoph Böhr und Carsten Frigge

"Die Staatsanwaltschaft Mainz hat am Mittwoch die Wohnsitze des früheren rheinland-pfälzischen CDU-Chefs Christoph Böhr und des neuen Hamburger Finanzsenators Carsten Frigge (CDU) durchsuchen lassen. Auch bei dem Ex-CDU-Schatzmeister von Rheinland-Pfalz, Herbert Jullien, und dem ehemaligen rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionsgeschäftsführer Markus Hebgen gab es Hausdurchsuchungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Ermittlerkreisen erfuhr. Hintergrund ist die Finanzaffäre der rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsfraktion."
http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/politik/rheinland-pfalz/8854960.htm

Original-PM der STA Mainz:

"Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der früheren Fraktionsspitze der CDU in Rheinland-Pfalz und andere wegen Untreue


"Im Zusammenhang mit der Frage, ob zweckgebundene Mittel, die der Fraktion der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz bis Mitte 2006 zugeflossen waren, zweckwidrige Verwendung gefunden haben, hat die Staatsanwaltschaft Mainz u.a. gegen frühere Funktionsträger der Fraktion Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue aufgenommen.

Aufgrund der vorliegenden Verdachtsmomente, die aus den Ermittlungen und dem Ergebnis der Hauptverhandlung in dem rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren gegen den früheren Geschäftsführer der Fraktion der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz sowie der Auswertung der Unterlagen des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz resultieren, ergibt sich ein Anfangsverdacht der gemeinschaftlichen Untreue gegen den früheren Vorsitzenden der Fraktion, den früheren parlamentarischen Geschäftsführer sowie erneut bzw. weitergehend gegen den früheren Fraktionsgeschäftsführer selbst.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen bestehen konkrete Anhaltspunkte dafür, dass ab Ende 2004 Mittel der Fraktion zweckwidrig zur Vorbereitung bzw. Durchführung des Wahlkampfes der CDU Rheinland-Pfalz eingesetzt wurden. Konkret besteht der Verdacht, dass der Einsatz dieser Mittel der Erarbeitung und der Umsetzung eines Wahlkampfkonzepts durch eine Beratungsfirma mit Sitz in Düsseldorf diente.

Gegen die genannten Angehörigen bzw. Mitarbeiter der damaligen Fraktion wurde durch die Staatsanwaltschaft Mainz daher ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet. Als weiterer Beschuldigter wird in diesem Ermittlungsverfahren auch der frühere Geschäftsführer der Beratungsfirma geführt. Gegen ihn besteht der Anfangsverdacht der Beihilfe zur Untreue, der daraus resultiert, dass die von seiner Gesellschaft erteilten Rechnungen möglicherweise nicht den wahren Leistungsgegenstand widerspiegelten.

Die Staatsanwaltschaft Mainz hat zwecks Sicherung weiterer Beweismittel bei der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mainz Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnräume des früheren Fraktionsvorsitzenden der CDU und des früheren Geschäftsführers der Beratungsfirma sowie für die Geschäftsräume dieser und einer weiteren beteiligten Beratungsgesellschaft erwirkt. Diese Beschlüsse wurden im Verlauf des 05.05.2010 durch Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft Mainz und Beamte des mit den Ermittlungen betrauten Polizeipräsidiums Mainz, teilweise auch mit Unterstützung örtlicher Polizeidienststellen, vollzogen. Es wurde hierbei eine Reihe von Beweismitteln sichergestellt, die der Auswertung und der daran anschließenden Bewertung bedürfen.

Klaus-Peter Mieth

Leitender Oberstaatsanwalt

Staatsanwaltschaft Mainz
Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Mainz

Wednesday, April 28, 2010

"Zewener" Gymnasium bei KIKA - Humboldt Gymnasium Trier mit 6d bei KIKA "Die beste Klasse Deutschlands"

Eine Frage der Gerechtigkeit?!?!?!? - Beinahe nach Rom ...

Das frühere Hindenburg-Gymnasium Trier, heute Humboldt-Gymnasium Trier, klassisches Gymnasium für die Kinder aus Zewen, Igel, Langsur und die weiteren Ortschaften an der Sauer ist beim Wettstreit "Deutschlands beste Schulklasse" mit seiner aktuellen 6d (Französisch-Zug abi bac) vertreten:
Über 700 Klassen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. 32 wurden für den Wettbewerb ausgewählt.

In der Vorrunde lagen sie noch klar vorne:
http://www.hgt-trier.de/sites/default/files/uploadsimage/AG,%20Projekte,%20Auszeichnungen/IMG_1075.JPG
http://www.hgt-trier.de/?q=fernsehwettbewerb-beim-kika

Im Viertelfinale - das gleich mit aufgezeichnet wurde - aber erst am Freitag gesendet wird, schied sie dann allerdings aus. Rausgekickt wurde sie im Prinzip schon durch die erste Frage nach einer Abkürzung, die vor allem in Chatrooms Verwendung findet. "SeeUl8ter". Der dadurch entstandene Vorsprung der anderen drei Klassen war durch die Trierer Klasse, die FRANZÖSISCH als erste Fremdsprache hat, dann kaum mehr aufzuholen.

Immerhin: Der im Profil behaupetete gute Zusammenhalt der Klasse war im Abspann der ersten Runde sehr deutlich zu erkennen:
"

Warum machen wir mit?

Wir denken, dass so eine Quizshow ein guter Wettbewerb ist, wofür man Teamgeist braucht. Davon haben wir mehr als genug und möchten das auch beweisen.

Unser Motto:

Simma quand? Jo, ma sinnet imma!"

Tuesday, April 20, 2010

Blutspendetermin in Trier-Zewen am 06.05.2010 und Trierweiler 07.05.2010

Blutspendetermin in Trier-Zewen am 06.05.2010 und Trierweiler 07.05.2010


Wollen Sie auf einfachstem Wege über ZEWEN auf dem Laufenden bleiben:
RSS-Feed:
http://zewen.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss


Der DRK-Blutspendedienst West schreibt
"ohne viele Worte, aber herzlich, bitten wir um Ihre (erneute) Blutspende in

Trier-Zewen, Donnerstag, 06.05.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6

oder
Trierweiler, Freitag, 06.05.2010
Seniorenresidenz Niederweilerhof, Schulstraße 49-51

jeweils von 17.00 bis 21:00 Uhr


Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örtliche DRK und das Team vom Blutspendedienst

Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach


Machen Sie mit!
Termine und Infos:
Telefon 0800 11 949 11 (aus dem Festnetz gebührenfrei)

www.blutspendedienst-west.de

http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage.php3?abgeschickt=1&plz_ort_eingabe=54294&x=0&y=0

Selbstporträt: Grund- und Hauptschule Trier-Zewen

Wir sind eine überwiegend zweizügige Grund- und Hauptschule mit ca. 290 Schülern.
Zu unserem Schulbezirk gehören neben Zewen auch die Ortschaften Herresthal, Fusenig, Trierweiler, Udelfangen, Sirzenich, Igel, Euren, Mesenich, Langsur, Liersberg, Grewenich und Wasserbilligerbrück.

Seit dem Schuljahr 2009/10 führen wir eine bilinguale erste Klasse mit 19 Kindern.
Ein entsprechender Antrag der Schule wurde seinerzeit vom Träger, der Stadt Trier, ausdrücklich begrüßt. Schuldezernent Ulrich Holkenbrink war sich sicher: „Die französische Sprache muss weiter gefördert werden und zwar nicht nur im Bereich des Gymnasiums.“

Warum sich die Grundschule Zewen entschlossen hat, bilingual zu werden

• Durch die Nähe zu Luxemburg und Frankreich haben wir uns für den bilingualen Unterricht in Französisch entschieden und möchten unseren SchülerInnen möglichst früh die Chance bieten, die Sprache ihrer Nachbarn kennen zu lernen.
• Durch die internationale Forschung weiß man, dass der möglichst frühe Beginn des Fremdsprachenerwerbs von großer Bedeutung ist und Einfluss auf das weitere Sprachenlernen hat.
• Das Humboldt-Gymnasium in Trier bietet schon seit vielen Jahren einen bilingualen Zweig Französisch an. Die Schüler haben die Möglichkeit, am Ende der Mainzer Studienstufe neben der Allgemeinen Hochschulreife das französische Baccalauréat zu erwerben. Unsere Schüler haben einerseits die Möglichkeit, ihr Sprachenlernen dort auszubauen. Andererseits ist die bilinguale Grundschule eine gute Vorbereitung auf das bilinguale Lernen am Gymnasium.

Lehren und Lernen im bilingualen Zweig

Das Lernen in der zweisprachigen Klasse orientiert sich an den Lehr- und Rahmenplänen für die einzelnen Fächer und an den vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur vorgelegten Handreichungen für Grundschulen mit zweisprachigem Unterricht.
So werden in dieser Klasse ausgewählte Fächer (sieben Stunden in der Woche) von einer französisch sprechenden Lehrerin unterrichtet. Diese Stunden teilen sich folgendermaßen auf:
1 Stunde Französisch
1 Stunde Musik
1 Stunde Sport
2 Stunden Bildende Kunst
2 Stunden Sachunterricht (im Team mit der deutschsprachigen Kollegin)

Die Französischlehrerin spricht stets in ihrer Sprache zu den Kindern. Durch die stetige Wiederholung von Ritualen (wie z.B. Begrüßungslied) und Arbeitsanweisungen in Französisch verstehen die Schüler schnell und werden immer sicherer.
So beginnen die Kinder schnell im Schulalltag französische Wörter in ihre Sprache einzubauen („Das Quadrat ist bleu“).
Der Erfolg der bilingualen Klasse hat sich in Zewen schnell bei den Eltern herumgesprochen. Bei den Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr zeigte sich, dass die meisten Eltern für ihr Kind den bilingualen Zweig favorisieren.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schulhomepage unter externer Linkwww.ghs-zewen.de oder auf dem Internetportal der Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz unter externer Linkwww.ganztagsschule.rlp.de.


Quelle: http://grundschule.bildung-rp.de/lernbereiche/fremdsprachen/grundschulen-mit-zweisprachigem-unterricht/selbstportraets-der-grundschulen-mit-zweisprachigem-unterricht/grund-und-hauptschule-trier-zewen.html

Grund- und Hau(p)tschule Trier-Zewen

Wednesday, March 03, 2010

Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Herbert Jullien wegen Untreue im Zusammenhang mit einem angeblichen Barbesuch in Berlin

"Staatsanwaltschaft Mainz: Ermittlungskomplex gegen den ehemaligen Geschäftsführer der CDU-Fraktion

Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Herbert Jullien wegen Untreue im Zusammenhang mit einem angeblichen Barbesuch in Berlin

Im Rahmen des gegen ihn geführten Ermittlungsverfahrens hatte der ehemalige Geschäftsführer der CDU-Fraktion Hebgen angegeben, er habe eine Rechnung über 2.900 Euro aus Anlass eines Besuch des Berliner Nachtclubs „Rascona” auf Vorschlag des ihn begleitenden damaligen parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Fraktion Herbert Jullien mit der Kreditkarte der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz bezahlt.

Der Beschuldigte Jullien hat den in Rede stehenden Barbesuch bestritten. Auch die Vernehmungen weiteren von Markus Hebgen benannten Zeugen, die nach dessen Angabe mit ihm und dem Beschuldigten zwar die Bar zwar besucht, aber von dem Vorschlag, mit der Fraktionskreditkarte zu bezahlen, keine Kenntnis hatten, führten zu keinem Tatnachweis. Sämtliche Zeugen bekundeten ebenfalls, die Bar „Rascona” nicht besucht zu haben.

Auch der Abgeordnete Billen, der Presseberichten zufolge über Informationen zu dem Barbesuch verfügt haben soll, hat angegeben, keine sachdienlichen Angaben machen können.
Das Verfahren war daher einzustellen, da allein mit der Aussage von Markus Hebgen ein Tatnachweis gegen Herbert Jullien nicht zu führen ist

Staatsanwaltschaft Mainz"

Tuesday, February 09, 2010

Detzem/Trier, Wasserleiche geländet

Am Montag, 8. Februar, wurde an der Staustufe in Detzem eine männliche Wasserleiche geborgen. Wie die Überprüfungen der Polizeiinspektion Schweich ergaben, handelt es sich bei dem Toten um einen damals 46-jährigen Mann aus dem Stadtteil Zewen, der Anfang Januar vor Zeugen von der Römerbrücke in Trier in die Mosel gesprungen war. Der Mann konnte anhand seiner Tätowierungen zweifelsfrei identifiziert werden.
Hinweise auf Fremdverschulden haben sich im Rahmen der Ermittlungen nicht ergeben.


Polizeidirektion Trier
Südallee 3
54290 Trier
Telefon: 0651/9779-0
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/10a/presse.jsp?uMen=10a70d73-c9a2-b001-be59-2680a525fe06&_ic_uCon=a7830a46-4f5c-9621-c5ec-3f110b42f27b&page=1&pagesize=10

Freie Plätze in der musikalischen Früherziehung

(pe) Die städtische Karl-Berg-Musikschule hat in den Fächern Violine und Schlagzeug noch einige wenige freie Plätze. Interessenten können sofort mit dem Unterricht bei qualifizierten Dozenten beginnen. Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. März, im Schulgebäude (Paulinstraße 42 b/c) über das Kursangebot zu informieren. Derzeit gibt es außerdem freie Plätze in den bereits gestarteten Eltern-Kindgruppen: Sie sind konzipiert für Kinder von vier Monaten bis viereinhalb Jahren in Begleitung von Vater oder Mutter. Die spielerisch angelegten Kurse finden einmal pro Woche statt. Zum Programm gehören gemeinsames Singen, Bewegen und Tanzen, das Spiel mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzer, Glöckchen und Rasseln oder die Freude am Hinhören. Dadurch wird die Entwicklung der Kinder nachhaltig positiv beeinflusst. Als neues Angebot findet zudem ein integrativer Eltern-Kindkurs statt. Das Konzept ermöglicht Kindern von einem bis vier Jahren, Jahren mit Eltern und Großeltern die bereichernde Welt der Musik zu entdecken. Die Kurse geben gesunden, chronisch kranken und behinderten Jungen und Mädchen, die Möglichkeit, in einer Gruppe verschiedene Fähigkeiten zu entwickeln. Erwachsene Begleitpersonen erhalten gleichzeitig spielerische Anregungen zum Musizieren in der Familie. Anmeldung im Musikschulbüro, Telefon: 0651/718 1441.

http://cms.trier.de/stadt-trier/Integrale?MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&Filter.EvaluationMode=standard&PageView.PK=17&Document.PK=26726

Monday, February 01, 2010

Arbeitsmarkt: Januar 2010

Warum bringt der TV nur nicht diese neuen schönen Grafiken der AA.

http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/services/statistik/interim/analytik/grafikanalysen/amreg.shtml


map

Wollen Sie auf einfachstem Wege über ZEWEN auf dem Laufenden bleiben:
RSS-Feed:
http://zewen.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss

Hotelbrand in Zewen: Gasthaus und Hotel Kugel, Kirchenstraße

01.02.2010, 17:01 - Kriminaldirektion Trier
Trier, Hoher Sachschaden bei Hotelbrand im Stadtteil Zewen

Feuerwehr und Polizei waren am Montagnachmittag, 1. Februar, im Einsatz, als aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einem Hotel in der Kirchenstraße in Trier-Zewen ausbrach. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Der entstandenen Sachschaden ist beträchtlich, Menschen kamen nicht zu Schaden.

Gegen 15 Uhr wurde Alarm ausgelöst. Das Feuer, so das Ergebnis der ersten Ermittlungen brach vermutlich im Bereich der Rezeption des Hotels in der Kirchenstraße in Trier-Zewen aus.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen. Aussagen dazu können zurzeit noch nicht gemacht werden.
Als der Brand bemerkt wurde, befand sich niemand in dem Hotel, so dass kein Personenschaden entstand.
Der Sachschaden wird auf ca. 200.00 Euro geschätzt.




Kriminaldirektion Trier
Südallee 3
54290 Trier
Telefon: 0651/9779-0



Volksfreudn:

Feuer in Zewener Hotel

Feuer im Hotel Kugel in Trier-Zewen: In der Rezeption bricht ein Brand aus, die Berufsfeuerwehr und zwei Freiwillige Feuerwehren rücken an und bringen die Situation schnell unter Kontrolle. Niemand wird verletzt, denn zurzeit ist kein Zimmer belegt.[...>>>>>>>>>]

Hoher Sachschaden nach Hotel-Brand in Zewen

Trier-Zewen Auf etwa 200.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, der beim Brand eines Hotels in Trier-Zewen entstanden ist. Die Brandursache ist noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.[...9
mit BILDERSTRECKE>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>



Hotelbrand: 200.000 Euro Schaden

03.02.2010

Trier-Zewen. Feuerwehr und Polizei waren am Montagnachmittag, 1. Februar, im Einsatz, als aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einem Hotel in der Kirchenstraße in Trier-Zewen ausbrach. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Der entstandenen Sachschaden ist beträchtlich, Menschen kamen nicht zu Schaden.
Trier-Zewen. Gegen 15 Uhr wurde am Montagnachmittag Al...>>>>>WOCHENSPIEGEL 03.02.2010

Oettinger English: Dann doch lieber Zewener Platt...



Der kleine Oettinger - Harald Schmidt: http://www.youtube.com/watch?v=0R6WoTJnV9g

Die Aufzeichnung des Mundart-Stammtischs vom 29.01.2010 wird demnächst im OK 54 gesendet.
Den genauen Sendetermin erfahren Sie HIER oder da: http://www.ok54.de/programm.php#jetzt

Oder installieren Sie sich den kostenlosen TV-Browser 2.7 - HIER - und richten sich bei der Programmvorschau den Ooffenen Kanal 54 (OK54) gleich mit ein...

http://www.chip.de/downloads/TV-Browser_13008592.html


Wollen Sie auf einfachstem Wege über ZEWEN auf dem Laufenden bleiben:
RSS-Feed:
http://zewen.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss