Wednesday, November 09, 2011

DRK-Blutspendetermin am 17.11.2011 im Pavillon (Zewen)

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 17.11.2011
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 18.11.2011
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Wednesday, October 12, 2011

In Zewen oder aus Zewen?

Trierer soll 17-Jährige verschleppt haben


Rhein Zeitung - vor 18 Stunden
... in dessen Verlauf der Mann, der sich als junge Mutter ausgab, mit der jungen Frau ein Treffen an seinem angeblichen Wohnsitz in Trier-Zewen verabredete. ...
17-Jährige mit dem Tod bedroht16vor
Alle 6 Nachrichtenartikel »

Internet-Falle: Trierer Schülerin angelockt, entführt und bedroht


Trierischer Volksfreund - vor 17 Stunden
Nur durch Zufall konnte sich die 17-Jährige aus dem Trierer Stadtteil Zewen aus den Fängen eines 32-Jährigen befreien. Der Mann, der aus einem im Kreis ...


 


17-Jährige mit dem Tod bedroht


16vor - vor 19 Stunden
... Treffen an seinem angeblichen Wohnsitz im Trierer Stadtteil Zewen verabredete. ... Man hat daher keine Gewissheit, wer sich dahinter verbirgt. von 16vor.
 

Monday, August 22, 2011

DRK-Blutspendetermin am 25.08.2011 im Pavillon (Zewen)

Diesmal gibt`s 'nen Regenschirm ...;-).
Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 25.08.2011
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 26.08.2011
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Spielzeug- und Kleiderbasar im Zewener Pfarrheim am 10.09.2011

Die Elterninitiative St. Martinus Zewen veranstaltet am Samstag, 10. September, einen Kleider- und Spielzeugbasar.

Zwischen 10 und 12 Uhr können die Besucher im Pfarrheim in der Lindscheidstraße einkaufen oder gebrauchte Dinge verkaufen. Am Freitag, 9. September, können die Verkäufer ihre gut erhaltenen Gegenstände und Kleider zwischen 9 und 11.30 Uhr sowie zwischen 14 und 16.30 Uhr im Pfarrheim abgeben.
Vom Erlös des Basars werden 15 Prozent dem Kindergarten St. Martinus in Zewen zugute kommen.
Weitere Informationen zum Basar gibt es unter der Telefonnummer 0651/85963.

Wednesday, May 11, 2011

DRK-Blutspendetermin: 26.05. und 27.05.2011 in Zewen bzw. Trierweiler

Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 26.05.2011
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 27.05.2011
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Tuesday, January 18, 2011

DRK-Blutspendetermin: 03.02. und 04.02.2011 in Zewen bzw. Trierweiler

"Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 03.02.2011
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 04.02.2011
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Saturday, December 18, 2010

virtueller Zewener Friedhof 2010 - In memoriam

Johann Josef Fusenig , 76 J.
Anna Maria Schu, 83 J.
Hildegrad Grundhöfer, 86 J.
Ursula Maria Wehling, 81 J.
Maria Theresia Grundhöfer, 77 J.
Angela Heinz, 83 J.
Katharina Berta Spies, 89 J.
Martha Renata Reles, 83 j.
Josefine Margareta Fisch, 90 J.
Luzia Konrath, 86 J.
Wolfgang Hahn, 84 J.
Mathilde Schilz, 84 J.
Josef Jullien, 90 J.
Maria Magdalena Theis, 54 J.
Gudrun Weimann, 71 J.
Arno Matthias Horsch, 76 J.
Andrea Christa Horsch, 43 J.
Luzia Theresia Philippi, 86 J.
Anna Mathilde Hubert, 87 J.
Susanne Schneider, 24 J.
Dieter Pies, 66 J.
Margareta Kuhn, 85 J.
Erwin Deutsch, 68 J.
Elfriede Susanna Schmitz, 70 J.
Gisela Maria Anna Fritsch, 80 J.
Katharina Heinz, 92 J.
Torsten ietzen, 20 J.
Karin Ferring, 69 J.
Marai Theis, 96 J.
Curt Mock, 83 J.
Irene Hohnen, 76 J.





Siehe auch:

2004,
2005,
2006,
2007,
2008,
2009)


http://zewen.blogspot.com/2009/12/zewener-statistik-iv-2009-sterbefalle.html

Zewener

Friday, November 05, 2010

DRK-Blutspendetermin: 11.11. und 12.11.2010 in Zewen bzw. Trierweiler

"Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 11.11.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 12.11.2010
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Friday, July 23, 2010

Michael Krecken: Vom Alltag abschalten und entspannen

Vom Alltag abschalten und entspannen

Von unserem Mitarbeiter Max Henning Schumitz
Die Bewegungsmeditation Qigong dient der Gesundheit von Körper und Geist. Der TV hat eine Übungsstunde mit dem Meister Michael Krecken begleitet.
Trierischer Volksfreund 23.07.2010

http://www.volksfreund.de/totallokal/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Trier;art754,2501296

Wednesday, July 21, 2010

DRK-Blutspendetermin: 05.08. und 06.08.2010 in Zewen bzw. Trierweiler

"Ohne viele Worte, aber ganz herzlich, bitten wir um ihre erneute Blutspende in:
Trier-Zewen, Donnerstag, 05.08.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6
oder
Trierweiler, Freitag, 06.08.2010
Senirenresidenz, Niederweiler Hof, Schulstr. 49-51
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr

Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örliche DRK und das Team vom Blutspendedienst.
Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach"

Friday, July 16, 2010

Christian Z. Schmitz: Das Gesicht der Gewerkschaften

Vom Ehrenamt zum Beruf: Seit einem Jahr ist Christian Schmitz Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Gewerkschaftlich und sozialpolitisch engagiert ist der Trierer aber schon viel länger. mehr...TV-online 15072010

Friday, June 25, 2010

Trierer Altstadtfest mit Zewener Beteiligung: MV Eintracht Zewen

Samstag, 26. Juni

11 Uhr Jugendorchester des MV Feyen
12 Jugendorchester des MV "Eintracht" Trier-Zewen
13.30 Uhr "da capo" Jugendorchester
15 Uhr Schulorchester des HGT (Humboldt Gymnasium Trier)
16.30 Uhr Jugendorchester des MV Trier Pfalzel
18 Uhr Big Band des HGT (Humboldt Gymnasium Trier)
20 Uhr SWR3 Party mit der SWR3 Band

Tuesday, June 22, 2010

90 Jahre Spielvereinigung Trier-Zewen und Public Viewing im Pavillon


Die Spielvereinigung 1920 Trier-Zewen feiert am Samstag, den 26. Juni 2010 und Sonntag 27. Juni 2010, ihr 90-jähriges Bestehen. Gefeiert wird jeweils ab 13 Uhr imund am Pavillon Zewen, wo beim Public Viewing die Achtelfinalbegegnungen der WM auf Großleinwand gezeigt werden. Livemusik und ein kleines Rahmenprogramm runden die Feierlichkeit ab.


>SVZ Zewen 1920

Monday, June 21, 2010

Ortsbeirat Zewen am Donnerstag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Hotel „Zewener Hof“.

Ortsbeirat Zewen
Die Neuordnung des Stadtteilbudgets ist ein Thema im Ortsbeirat Zewen am Donnerstag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Hotel „Zewener Hof“.

Saturday, May 29, 2010

"Großeinsatz in Trier-(Zewen)" - Zewener Verkehrsinfarkt in Presse und Fernsehen

Am Samstag, den 29.05.2010 hat es ZEWEN endlich den Hattrick geschafft. Zwei große Meldungen im Trierischen Volksfreund am Morgen (Fünf Verletzte bei Unfall in Zewen - LKW fährt auf Stauende auf - Baby im Krankenhaus (Seite 9)"

und Seite 12

1. Heute in der Trierer Zeitung
28.05.10, 21:37 Uhr
Trier-Zewen. (mehi) "Die Begrenzungen von 30 Stundenkilometern in Fröbel- und Wasserbilliger Straße werden von Autofahrern sehr oft missachtet", hat Zewens Ortsvorsteher Helmut Mertesdorf (CDU) in der jüngsten Ortsbeiratssitzung in der Grundschule festgestellt. Auch würde die mehr...





und am frühen Abend auch noch ein Beitrag im ZDF-Länderspiegel:
".... und ich hab' noch zu meiner Frau gesagt. Das ist doch Wahnsinn."

Beitrag in ZDF-Mediathek

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/416#/beitrag/video/1052532/L%C3%A4nderspiegel-vom-29-Mai-2010

oder als

Wiederholungen:

ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
31.05.2010 04:15-04:30



ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
31.05.2010 16:02-16:15

Informationen aus den Bundesländern, politische Entwicklungen, bildstarke
Reportagen, gesellschaftliche Diskussionen - die wichtigsten Themen aus der
aktuellen Sendung Länderspiegel im ZDFinfokanal

ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
01.06.2010 02:15-02:30



ZDFinfokanal - länderspiegel kompakt
01.06.2010 19:35-19:45

Wednesday, May 05, 2010

Hausdurchsuchung bei Herbert Jullien, Christoph Böhr und Carsten Frigge

"Die Staatsanwaltschaft Mainz hat am Mittwoch die Wohnsitze des früheren rheinland-pfälzischen CDU-Chefs Christoph Böhr und des neuen Hamburger Finanzsenators Carsten Frigge (CDU) durchsuchen lassen. Auch bei dem Ex-CDU-Schatzmeister von Rheinland-Pfalz, Herbert Jullien, und dem ehemaligen rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionsgeschäftsführer Markus Hebgen gab es Hausdurchsuchungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Ermittlerkreisen erfuhr. Hintergrund ist die Finanzaffäre der rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsfraktion."
http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/politik/rheinland-pfalz/8854960.htm

Original-PM der STA Mainz:

"Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der früheren Fraktionsspitze der CDU in Rheinland-Pfalz und andere wegen Untreue


"Im Zusammenhang mit der Frage, ob zweckgebundene Mittel, die der Fraktion der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz bis Mitte 2006 zugeflossen waren, zweckwidrige Verwendung gefunden haben, hat die Staatsanwaltschaft Mainz u.a. gegen frühere Funktionsträger der Fraktion Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue aufgenommen.

Aufgrund der vorliegenden Verdachtsmomente, die aus den Ermittlungen und dem Ergebnis der Hauptverhandlung in dem rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren gegen den früheren Geschäftsführer der Fraktion der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz sowie der Auswertung der Unterlagen des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz resultieren, ergibt sich ein Anfangsverdacht der gemeinschaftlichen Untreue gegen den früheren Vorsitzenden der Fraktion, den früheren parlamentarischen Geschäftsführer sowie erneut bzw. weitergehend gegen den früheren Fraktionsgeschäftsführer selbst.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen bestehen konkrete Anhaltspunkte dafür, dass ab Ende 2004 Mittel der Fraktion zweckwidrig zur Vorbereitung bzw. Durchführung des Wahlkampfes der CDU Rheinland-Pfalz eingesetzt wurden. Konkret besteht der Verdacht, dass der Einsatz dieser Mittel der Erarbeitung und der Umsetzung eines Wahlkampfkonzepts durch eine Beratungsfirma mit Sitz in Düsseldorf diente.

Gegen die genannten Angehörigen bzw. Mitarbeiter der damaligen Fraktion wurde durch die Staatsanwaltschaft Mainz daher ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet. Als weiterer Beschuldigter wird in diesem Ermittlungsverfahren auch der frühere Geschäftsführer der Beratungsfirma geführt. Gegen ihn besteht der Anfangsverdacht der Beihilfe zur Untreue, der daraus resultiert, dass die von seiner Gesellschaft erteilten Rechnungen möglicherweise nicht den wahren Leistungsgegenstand widerspiegelten.

Die Staatsanwaltschaft Mainz hat zwecks Sicherung weiterer Beweismittel bei der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mainz Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnräume des früheren Fraktionsvorsitzenden der CDU und des früheren Geschäftsführers der Beratungsfirma sowie für die Geschäftsräume dieser und einer weiteren beteiligten Beratungsgesellschaft erwirkt. Diese Beschlüsse wurden im Verlauf des 05.05.2010 durch Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft Mainz und Beamte des mit den Ermittlungen betrauten Polizeipräsidiums Mainz, teilweise auch mit Unterstützung örtlicher Polizeidienststellen, vollzogen. Es wurde hierbei eine Reihe von Beweismitteln sichergestellt, die der Auswertung und der daran anschließenden Bewertung bedürfen.

Klaus-Peter Mieth

Leitender Oberstaatsanwalt

Staatsanwaltschaft Mainz
Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Mainz

Wednesday, April 28, 2010

"Zewener" Gymnasium bei KIKA - Humboldt Gymnasium Trier mit 6d bei KIKA "Die beste Klasse Deutschlands"

Eine Frage der Gerechtigkeit?!?!?!? - Beinahe nach Rom ...

Das frühere Hindenburg-Gymnasium Trier, heute Humboldt-Gymnasium Trier, klassisches Gymnasium für die Kinder aus Zewen, Igel, Langsur und die weiteren Ortschaften an der Sauer ist beim Wettstreit "Deutschlands beste Schulklasse" mit seiner aktuellen 6d (Französisch-Zug abi bac) vertreten:
Über 700 Klassen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. 32 wurden für den Wettbewerb ausgewählt.

In der Vorrunde lagen sie noch klar vorne:
http://www.hgt-trier.de/sites/default/files/uploadsimage/AG,%20Projekte,%20Auszeichnungen/IMG_1075.JPG
http://www.hgt-trier.de/?q=fernsehwettbewerb-beim-kika

Im Viertelfinale - das gleich mit aufgezeichnet wurde - aber erst am Freitag gesendet wird, schied sie dann allerdings aus. Rausgekickt wurde sie im Prinzip schon durch die erste Frage nach einer Abkürzung, die vor allem in Chatrooms Verwendung findet. "SeeUl8ter". Der dadurch entstandene Vorsprung der anderen drei Klassen war durch die Trierer Klasse, die FRANZÖSISCH als erste Fremdsprache hat, dann kaum mehr aufzuholen.

Immerhin: Der im Profil behaupetete gute Zusammenhalt der Klasse war im Abspann der ersten Runde sehr deutlich zu erkennen:
"

Warum machen wir mit?

Wir denken, dass so eine Quizshow ein guter Wettbewerb ist, wofür man Teamgeist braucht. Davon haben wir mehr als genug und möchten das auch beweisen.

Unser Motto:

Simma quand? Jo, ma sinnet imma!"

Tuesday, April 20, 2010

Blutspendetermin in Trier-Zewen am 06.05.2010 und Trierweiler 07.05.2010

Blutspendetermin in Trier-Zewen am 06.05.2010 und Trierweiler 07.05.2010


Wollen Sie auf einfachstem Wege über ZEWEN auf dem Laufenden bleiben:
RSS-Feed:
http://zewen.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss


Der DRK-Blutspendedienst West schreibt
"ohne viele Worte, aber herzlich, bitten wir um Ihre (erneute) Blutspende in

Trier-Zewen, Donnerstag, 06.05.2010
Pavillon an der Hauptschule, Fröbelstraße 6

oder
Trierweiler, Freitag, 06.05.2010
Seniorenresidenz Niederweilerhof, Schulstraße 49-51

jeweils von 17.00 bis 21:00 Uhr


Sie sind doch sicher dabei?
Auf Ihre Teilnahme freuen sich das örtliche DRK und das Team vom Blutspendedienst

Herzliche Grüße aus Bad Kreuznach


Machen Sie mit!
Termine und Infos:
Telefon 0800 11 949 11 (aus dem Festnetz gebührenfrei)

www.blutspendedienst-west.de

http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage.php3?abgeschickt=1&plz_ort_eingabe=54294&x=0&y=0