Aus unserer Pfarrgemeinde wurde in die Ewigkeit abberufen:
Frau Mechthild Steinbach (84)
Wasserbilliger Straße 73a
54294 Trier-Zewen
Die Beisetzung findet am Montag,
den 11.04.2022
um 14.00 Uhr
auf
dem Friedhof Zewen
statt.
Alles rund um Zewen, den südwestlichsten Stadtteil Triers.
Aus unserer Pfarrgemeinde wurde in die Ewigkeit abberufen:
Frau Mechthild Steinbach (84)
Wasserbilliger Straße 73a
54294 Trier-Zewen
Die Beisetzung findet am Montag,
den 11.04.2022
um 14.00 Uhr
auf
dem Friedhof Zewen
statt.
Aus unserer Pfarrgemeinde wurde in die Ewigkeit abberufen:
Herr Alfred Steinbach (82)
Kordelstraße 41
54294 Trier-Zewen
Das Sterbeamt findet am Freitag,
den 18.03.2022
um 13.00 Uhr
statt.
(anschl. Urnen-Beisetzung)
https://volksfreund.trauer.de/traueranzeige/alfred-steinbach-1939
Feministisch gehirngewaschen läßt sich halt schlecht "Irgendwas-mit-IT studieren oder lernen!
Deutschland schlechter gegen Cyberkrieg gerüstet als Ukraine
Unternehmen in Deutschland sind nach Auffassung des Chefs des finnischen Sicherheitsunternehmens F-Secure schlecht auf Cyberattacken vorbereitet.
Halten Sie sich unbedingt ständig eine IHREN Verhältnissen entsprechende BARreserve. Nicht, dass DEUTSCHLAND das Geld ausginge. Nein, es könnte aber sein, dass Sie es mal "im Moment" nicht aus dem ATM bekommen, weil quotierte Bankvotstände die IT-Security (123% männlich) angewiesen haben, erstmal alle Handbücher durchzugendern Also aus ganz anderen Gründen wie jetzt 15.000 russischen Urlaubern in der DomRep, 8.000 in Thailand, 5.000 in Ägypten ....
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland sind nach Einschätzung eines führenden Sicherheitsexperten gegen einen Angriff aus dem Cyberraum schlechter gewappnet als die Ukraine. In Deutschland, Großbritannien oder auch in Skandinavien hätten die Sicherheitsfachleute bislang nur theoretische Bedrohungen abwehren müssen, sagte Mikko Hyppönen, Chef des finnischen Sicherheitsunternehmens F-Secure.
FRÜHER AN SPÄTER DENKEN!
Wer partout Optimist bleiben will und immer noch nicht in der 30 Jahre alten Dauerschleife des deutschen Bildungskanals Alpha (früher: BR alpha - mediathek und YOUTUBE - sieh unten) bei der nicht alternden (Olga Barbian - Screenname:) "Astrid" (im Deutschen mit russischem Akzent, im Russischen mit deutschem Akzent) und dem russisch-finnischen Schauspieler Heikki Kinnunen prophylaktisch Russisch lernen wollte und spätestens jetzt eine innere Sperre hat, egal, ob er nur von einem vorübergehenden Verbleib der Mütter und Kinder in Deutschland ausgeht oder von einer mindestens ḿittelfristigen Rückkehr in die Ukraine ausgeht, sollte wegen der schnelleren Integration in Deutschland oder zur alsbaldigen Ausstattung der Büchereien und Schulen in der Ukraine zur schnellerer West-Integration bei der Einsammlung des seierzeit (2014 ff) an die Flüchtlinge mithelfen oder es in seinem Bereich anregen.
Wenigstens die Syrer dürften selbst bereits wissen oder wiedererkannt haben, dass Russland die Cluster-Bomben einsetzt, die auch schon in Syrien eingesetzt wurden. Bei den Afghanen dürfte auch so mancher Bruder, Groß-)Vater, Groß)Onkel in direktem Kampf an russischen Waffen gestorben sein.
Hilfesbereitschaft und Solidarität dürfte unter normalen moralischen Gesichtspunkten, auch in Erinnerung an das eigene Fluchtschicksal, zumindest zu erwarten sein.
insoweit dürfte es hilfreich sein, egal wie mittel- und langfristig für die Flüchtlinge, die zum großen Teil bereits Verwandte in Deutschland (insb. Berlin) haben, die Materialien (mindestens für die ersten beiden Stufen (Erwachsene) und Kinder-/Schulbücher VOR NEUKAUF für die neuen Flüchtlingskurse einzusammeln.
Mancher damals gespendeter und jetzt nicht mehr Kinderwagen dürfte im Übrigen auch schnell sinnvolle Verwendung finden, wenn man sieht wie viel Mütter mit den Kindern auf dem Arm oder auf der Schulter zu Fuß über die Grenzen in Rumänien, Polen, etc. kamen.
Bayerischer Rundfunk · vor 1 Woche Russischer Sprachkursus mit Einführung in das kyrillische Alphabet. ... Russisch, bitte! ... Mediathek verfügbar; Video bereits in der. Mediathek verfügbar. Russisch, bitte! Folge 01 - YouTubehttps://www.youtube.com › watch Vorschau 27:45 In insgesamt 30 Sendungen à 30 Minuten können Anfänger das kyrillische Alphabet und den ... YouTube · Phineas Bogg · 26.05.2014 |
View Trierer Stadratsmitglieder Wahlperiode ab 2014 in a full screen map
weiter: http://www.wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2014/index.html